Übergangsverfahren - Ü5
Ü5 Verfahren
Informationsabend zum Ü5 Verfahren der Grundschule Friedersdorf 25.11.2025, 17:00 Uhr in der Mensa
Unter Beibehaltung der sechsjährigen Grundschule im Land Brandenburg können Schülerinnen und Schüler zur Förderung besonderer Leistungen und Begabungen bereits nach vier Jahren Grundschulzeit an ausgewählten Gymnasien oder Gesamtschulen aufgenommen werden. An 35 Standorten sind Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) eingerichtet: an 30 Gymnasien und einer Gesamtschule in öffentlicher Trägerschaft sowie an vier Gymnasien in freier Trägerschaft.
Eltern, die die Aufnahme ihres Kindes in die Jahrgangsstufe 5 einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium in einer Leistungs- und Begabungsklasse wünschen, stellen bis Anfang Januar eines Jahres (bis 6. Januar 2026) einen Antrag auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule. Die digitale Anmeldung an einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium mit Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) erfolgt in der Regel im Februar (bis 11. Februar 2026). Mit Hilfe eines Codes erhält man Zugang zu dem Antragsformular, welches dann digital ausgefüllt und abgeschickt werden kann. Diesen Zugangscode erhalten die Eltern mit Aushändigung der Empfehlung der Grundschule (bis zum 20.01.2026).
Eltern, deren Kinder eine Grundschule außerhalb des Landes Brandenburg besuchen und nun in eine Leistungs- und Begabungsklasse im Land Brandenburg aufgenommen werden sollen, beachten bitte die Hinweise zur Anmeldung:
Voraussetzung für den Besuch einer Leistungs- und Begabungsklasse ist, dass auf dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4 die Notensumme 5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache oder Deutsch, Mathematik und Sachunterricht nicht überschritten wird. Die Eignung für den Besuch einer Leistungs- und Begabungsklasse wird durch die Schulleiterin oder den Schulleiter der aufnehmenden Schule auf der Grundlage der Empfehlung der Grundschule, eines prognostischen Tests und eines Eignungsgespräches festgestellt."
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie ebebenfalls auch hier:
Weitere Informationen:
- Flyer: Leistungs- und Begabungsklassen
- FAQ zum Ü5-Verfahren
- Zeitplan Ü5-Verfahren zum Schuljahr 2026/27
- Schematische Darstellung des Ü5-Verfahrens
- Schematische Darstellung des Ü5-Verfahrens für Schülerinnen und Schüler außerhalb von Brandenburg
- Karte: Standorte der Schulen mit Leistungs- und Begabungsklassen
- Liste: Standorte der Schulen mit Leistungs- und Begabungsklassen
- Karte: Beratungsstützpunkte Leistungs- und Begabungsklassen
- Formular: Empfehlung der Grundschule für eine Leistungs- und Begabungsklasse
- Aufnahmeantrag für eine Leistungs-und Begabungsklasse
- Leistungs- und Begabungsklassen-Verordnung

